Bekanntermaßen verschlägt es so einige Schönberger gerne und oft zu WDF Turnieren in ganz Europa. Egal ob Dänemark, Schweden, Belgien, Niederlande, Island, Färöer Inseln, Rumänien, Schweiz, Malta oder halt wie in diesem Fall in Ungarn… Schönberger Spieler sind am Start und vertreten unsere Darter somit International. Im Unterschied zu den anderen WDF Turnieren ist jedoch, dass hier in Ungarn auch gleich mal 10 Tage mit (je nach Alter und Geschlecht) bis zu 7 Turnierteilnahmen möglich sind wenn man auch noch eine Wildcard des DDV zugesprochen bekommen hat.
Eine solche Wildcard wird im Normalfall aufgrund der vergangenen Leistungen und Rankings im DDV ausgesprochen oder durch besondere WDF Erfolge. Im Schönberger Fall schafften es Tony und Hoschi dieses Privileg über die DDV Rangliste zu erlangen, so dass hier eine Teilnahme am World Masters möglich wurde. Gleiches gelang in der Jugend unserem Nicardo. Trotzdem durften sich auch Andreas und Eric über ihre Teilnahmemöglichkeit freuen, da absagen anderer Spieler Vorlagen, sie im Vorfeld kommunizierten vor Ort zu sein und sie somit vor Ort in die Felder rückten (in Erlaubnis vom DDV und WDF). Somit sollten selbst bei den World Masters gleich 5 Schönberger antreten und freuten sich dabei zu sein. Aber nun der Reihe nach.

Los ging es für die Schönberger Truppe bereits am Freitag den 24.10 um 6 Uhr morgens mit dem Bus des TSV. An Board befanden sich neben Familie Petereit auch Hoschi und Tony. Mit an Board auch unser Freund Daniel Vogt der sich vor Ort mit Tony die Bude teilte. Nach langer STAUreicher Fahrt kam man dann um Mitternacht endlich am Ziel an und war doch leicht kaputt aber Happy. Eine kurze Nacht folgend ging es dann um 8 Uhr morgens zum Spielort um sich rechtzeitig anzumelden. Hier gab es dann die erste Schönberger Vereinigung mit Mateusz, der für dieses Wochenende ebenfalls vor Ort war um an den Einzelturnieren teilzunehmen. Natürlich connectete sich unsere TSV Crew auch schnell mit den anderen Schleswig-Holsteiner Freunden um OJ, Sandra sowie Familie Ericsson und Familie Sönnichsen aber gleichfalls auch mit einem Großteil der deutschen Crew (Grüße an dieser Stelle an unsere Freunde Daniel Bauerdick, Ina, Marc, Liam, Jannes, Paul, Flo, Adrian, Marcel, Stephan und so so viele mehr).
Los ging es dann wie erwähnt am Samstag mit dem ersten Einzelturnier. Hier traten Tony, Andreas, Mateusz und Hoschi bei den Herren an während Eric bei den Jungs ins Feld zog. Für unsere Herren lief es dabei leider nicht so sonderlich erfolgreich. Nur Mateusz schaffte es hier die erste Runde zu überstehen musste sich dann jedoch in Runde 2 ebenfalls geschlagen geben. Besser hingegen machte es Eric bei den Jungs. Eric gewann seine ersten beiden Spiele jeweils mit Averages über 70. Dies konnte er dann jedoch leider beim Spiel in den Top16 nicht mehr halten. Am Ende stand aber ein toller 9. Platz unseres Jugendtalents. Unsere Glückwünsche gehen aber auch an Raphael Küther als deutschen Sieger des Turniers. Für den Rest des Abends hieß es nun erstmal dringend benötigten Schlaf nachholen und somit Kraft für die nächsten Tage tanken.

Am Sonntag standen erneut Einzelturniere mit den selben beteiligten Spielern an. Auch hier lief es erneut bei unseren Herren nicht wirklich erfolgreich. Zwar konnte Hoschi sich hier in Runde 1 durchsetzen und kam somit eine Runde weiter aber am Ende war in Runde 2 hier ebenso Schluss wie für die anderen bereits in Runde 1. Lediglich Eric zeigte einmal mehr sein Talent bei den Jungs. Dieses Mal gelang es ihm sogar mit tollen Spielen unter die letzten 8 zu kommen und am Ende hatte er so Platz 5 für sich zu verbuchen. Saustark! Gratulation in diesem Zusammenhang an unseren Freund Florian Preis zum Sieg des Turniers! Nach weiterem kurzem ausspannen ging es dann Abends noch für einen Teil der Truppe ab zum gemeinsamen Essen und Klönen bevor es in die Betten ging um weiter Kraft zu sammeln.
Am Montag durfte zum Glück eine Stunde länger geschlafen werden bevor das Doppelturnier Anstand. Mit dabei unsere 3 Doppel mit Schönberger Beteiligung. Petereit/Petereit mit Andreas und Eric hatte dabei leider kein glückliches Händchen und musste sich leider bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Ähnlich sollte es leider auch dem Doppel Hübner/Vogt ergehen. Trotz Kampf war hier in Runde 1 Ende. Besser verlief das Turnier für Cobau/Gosch. Mit viel Kampf gelang es Hoschi und seinem Partner Stephan sich unter die letzten 32 zu kämpfen. Hier scheiterten die beiden dann aber gegen den späteren Halbfinalisten. Trotzdem ein gutes Ergebnis. Am Abend wurde dann auch das letzte Schlafdefizit abgebaut um Frisch am Dienstag ins Triple Mixed gehen zu können.

Hier starteten dann 2 Teams mit Schönberger Beteiligung. Besonderes Highlight das Triple Mixed der Familie Petereit. Erster Darteinsatz ihres Lebens für Nina! Wahnsinn! Endlich haben die Petereits jemand der sie durchzieht! So der Plan! Aber diese Aufgabe war einfach zu hart für Nina. Hieß es doch im Vorfeld es wird KO gespielt und „oh nein“ auf einmal dann mit Gruppenphase! Noch mehr Pfeile werfen also noch stärker spielen um Eric und Andreas durchzuziehen! Nee das war dann doch zu kraft anstrengend und so endete das Debüt dann doch schnell nach zwei erfolglosen Gruppenspielen. Schade aber vielleicht gibt es ja doch nochmal eine Wiederholung. Oder Eric? 🤔🤨

Besser verlief es beim zweiten Triple Mixed mit Schönberger Beteiligung. Für Hoschi mit seinen beiden tollen Partnern Ina und OJ lief es optimal in der Gruppenphase. Zwei Siege gegen amerikanische Teams (unter anderem unter Beteiligung von dem bekannten Spieler Gates) mit tollen Scores und Checks brachten das Trio den Gruppensieg und Einzug ins KO-Feld. Hier trafen die drei dann auf das Trio Raman/Rietbergen/Rodriguez. Eine harte Nuss. Nicht ganz an ihre vorherigen Spiele anknüpfend mussten sich die drei dann leider mit 3:4 geschlagen geben gegen den späteren Turniersieger. Trotzdem eine tolle Leistung die den dreien viel Spass und gute Laune übers Turnier bereiteten. Eine Wiederholung wird angestrebt.

Der Mittwoch und der Tag der Tage für unsere drei Herren Tony, Andreas und Hoschi. Durften sie doch alle drei am World Masters teilnehmen. Eine besondere Ehre. Ein mega starkes Feld mit tollen Spielern und einer Gruppenphase die dann am Donnerstag im KO fortgesetzt werden würde. Gespielt wurde in 4er und 5er Gruppen. Während Tony in einer vierer Gruppe landete erwischten Andreas und Hoschi fünfer Gruppen. Insgesamt für alle drei keine einfachen Gruppen. Gespielt jeweils im Modus First to 4. Am Ende sollte es leider keiner der drei aus der Gruppe schaffen. Aber immerhin gingen Andreas und Hoschi auch nicht sieglos heim. Ein kleiner aber nicht zu unterschätzender Erfolg in diesem starken Feld.

Da unsere Schönberger Herren damit bereits am Donnerstag frei hatten lag der volle Fokus auf unseren beiden Jungendtalenten Eric und Nicardo. Auch hier wurde zunächst in Gruppen gespielt. Dreier und vierer Gruppen. Anschließend würde es im KO-Feld weiter gehen. Beide zeigten ihr Talent und setzen sich souverän in ihren Gruppen durch und gingen als Gruppensieger auf den Plan. Ziel Nr. 1 erreicht. Nun ging es auf das KO-Feld. Auch hier zeigten beide einmal mehr gute Darts und setzten sich durch um ins Feld der letzten 64 zu gelangen. Hier war jedoch leider für beide – trotz guter Spiele – Ende. Am Ende steht für beide ein super toller 33. Platz! Klasse und Gratulation. Zur Feier des Tages ging es in grosser Runde mit Freunden ins Hells Kitchen um den Tag entsprechend ausklingen zu lassen.
Auch am Freitag wurde wieder Dart gespielt. Ein Tag Ruhe wäre ja auch ein verschwendeter Tag schließlich wollten alle die Pfeile ans Board bringen. Heute mal wieder klassisch direkt ins KO-Feld. Freilos sei dank überstand man die erste Runde im Schongang bei den Herren und erst danach wurde es spannend. Hoschi musste sich hier leider mit 3:4 geschlagen geben und hatte dann die Ehre ein 4:0 mit 111er Average als Schreiber zu sehen. Bei Andreas lief leider nicht viel zusammen und so musste auch er sich mit 2:4 im ersten Spiel zufrieden geben. Lediglich Tony schaffte es sein erstes Spiel mit 4:3 mitzunehmen verlor aber dann auch schnell mit 4:1. Der Freitag war dann auch für unsere Kids nicht so pralle. So musste Eric sich hier mit 2:3 geschlagen geben während Nicardo zwar das erste Spiel deutlich mit 3:0 für sich entschied dann aber im zweiten Spiel auch mit 1:3 ausschied. Insgesamt kein erfolgreicher Schönberger Tag beim Dart aber dafür beim Abendprogramm in gemütlicher Runde mit Freunden.

Am Samstag hatten entsprechend alle Schönberger Spielfrei und so ging es für die einen zum Einkaufen und auf die Donau während andere Fussball schauen gingen oder Netflexen angesagt hatten. Relaxen vor dem Abschluss.
Zum Abschluss am Sonntag stand dann noch der Qualifier für Lakeside an. Andreas, Tony und Hoschi hatten hier wenig Glück und konnten sich mental schnell auf die Heimreise einstellen. Anders Nicardo und Eric. Leider war das Losglück hier nicht Hold und so spielten beide bereits im Boardfinale gegeneinander. Ein klasse Spiel bei dem beide am Ende bei einem Average von Knapp 80 lagen. Eric hatte dabei das glücklichere Händchen und setzte sich mit 4:2 durch. Anschließend ging es gegen seinen Freund Thees und er ging schnell mit 3:0 in Front. Dann legte Thees jedoch los und die kräfte bei Eric schwanden so das am Ende eine 3:4 Niederlage zu Buche stand. Aber geil gezockt und Gratulation an Thees zum Einzug zur Jugend WM in Lakeside.
Nun geht es für uns alle wieder Richtung Heimat. Mal sehen wann wir daheim ankommen. Fazit ist jedoch, dass es einfach tolle 10 Tage waren an dem es uns allen eine Ehre war überhaupt teilnehmen zu dürfen. Eine tolle Erfahrung im Kreis der besten WDF Spieler der Welt Teilhaben zu dürfen. Danke auch an alle unsere Freunde mit denen wir viel Spaß und gute Unterhaltung haben durften. Egal ob OJ und Sandra, Ina, Anne, Familie Eriksson, Familie Sönnisen, Papa Pieper oder auch unseren ganzen anderen Freunden aus Bayern und dem Rest der Republik. DANKE! Tolle Menschen, tolle Tage, manchmal auch gute Darts und vor allem viel Freude und gute Laune!