Am 10.05.2025 gelang dem HSV etwas bedeutendes indem der Dino der zweiten Liga den Titel hinter sich ließ und wieder in die 1. Bundesliga aufstieg. Die einen jubelten, die anderen fanden es schade das der Titel so leichtfertig abgegeben wurde… aber eins war sicher… das Dart spielen an diesem Tag war nicht immer einfach wenn die Emotionen den Spielfluss störten. Zumal – und als Kieler unlängst viel wichtiger – auch Holstein ihr vorerst letztes Heimspiel in der 1. Bundesliga am selben Tag austrug und den Abstieg hier besiegelten. Sicherlich kein Tag der Trauer, sondern viel mehr ein Tag des Stolzes als Schleswig-Holsteiner für ein tolles Jahr, dass hoffentlich bald so und besser wieder zu erleben ist.

Für das Darten sorgte dies alles aber für unerwartete Randergebnisse. Da viele unserer DDV Bundesliga Spieler gleichzeitig auch im eDart unterwegs sind, zog es unseren Anteil am Team „Nordische Mutanten“ (heute Junior, Mike, Schröder, Sally und Nazmi) dann bereits morgens in die Projensdorfer Sportsbar zum Heimspieltag gegen Freunde aus Halberstadt und Hildesheim. Da die PS in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadion der KSV liegt waren die fragenden Blicke der Polizei in Richtung der Gäste doch sehr kritisch. Trugen die Jungs doch ähnliche Farben wie der heutige KSV Gegner aus Freiburg! Verwechslungsgefahr ob hier Beobachtungspotential bestehen würde vorprogrammiert. Sind das wirklich Darter? Naja nach kurzem Gespräch mit Nazmi konnte die Polizei dann beruhigt weiterfahren. Unsere Jungs konnten im Anschluss dann beide Spiele für sich entscheiden auch wenn es gerade im ersten Spiel zunächst eine enge Kiste war. Gratulation!

Gleichzeitig ging es heute aber auch andernorts ums Darten. In Dobersdorf lagen die 4ten DSV Open Einzel an mit immerhin 34 Teilnehmern inzwischen ein beliebtes Turnier einiger Schönberger. Vertreten mit Stefan Linning, Norman Jühlke, Michael Klupsch, Maximilian und Alexander Zupke, Christian Blanck sowie Lennard Schaly immerhin 7 Eisen im Feuer. Am Ende sollten 2 Schönberger im Finale stehen. So setze sich Norman Jühlke im Halbfinale gegen Thorsten Meyer mit 3:1 durch während es Christian Blanck gelang Marco Huss mit 3:2 aus dem Turnier zu werfen. Im Finale konnte Christian nicht mehr an seine Leistung aus dem Halbfinale anknüpfen und so machte Norman kurzen Prozess und gewann das Turnier mit 4:1! Gratulation ihr beiden!

Gleichzeitig wurde auch in Risum-Lindholm gespielt. 2-Person Landesmeisterschaft. Ein toller Wettbewerb der den Spielern viel Spaß machte sich aber aufgrund der zu geringen Boardanzahl bis gegen 4:30 Uhr am nächsten morgen zog! Entsprechend gab es hier leider im Verlauf des Turniers einige Abmeldungen zu beklagen die aber verständlich waren und dem allgemeinen Spaßfaktor wenig abträglich waren. Teilgenommen haben aus Schönberger Sicht die Teams TSV Schönberg mit Niklas und Eric sowie Hakuna Bananaaa mit Andreas und Frank. Am Ende mussten sich beide Teams aber relativ Frühzeitig (gegen 2:30 Uhr morgens) geschlagen geben. Gratulation an die beiden Gewinnerteams Next Gen Spechte und Die Spatzen.