Alle Jahre wieder kommen die German Masters und damit zum einen die Teamkämpfe im Ligawettbewerb am Samstag bei denen unsere zwei SHDV Herren Teams sowie unsere 3 SHDV Damen Teams an den Start gingen. Dabei stellte der TSV 6 Spieler für diese Teams bereit. So spielten Nicardo Pieper (SHDV 1), Andreas Petereit (SHDV 2), Tony Hübner (SHDV 2), Mateusz Sawczyn {SHDV 1) und Frank Gosch (SHDV 2) bei den Herren mit während Bianca Kirmes (SHDV 1) bei den Damen mitmischte. 

Dabei traf bei den Herren unsere SHDV 2 Mannschaft gleich auf die starke Truppe des BWDV 1 rund um Tourkarteninhaber Kai Gotthard. Leider musste sich das Team hier 2:8 geschlagen geben und landete somit auf Platz 17. Der Truppe SHDV 1 erging es hier besser und sie konnten ihre erste Partie gegen den DVMV 2 mit 7:1 für sich entscheiden und zog somit in Runde 2 ein. Hier kämpfte die Truppe mit aller Kraft doch am Ende sollte sie im Teamgame gegen den späteren Zweitplatzierten BDV 1 ausscheiden. Im Team eher uninteressant aber aus Schönberger Sicht vielleicht zu erwähnen, dass sowohl Nicardo als auch Mateusz ihre Einzel gewannen und Nicardo auch im Doppel Punkten konnte.

Bei den Damen erwischte es sowohl SHDV 2 als auch SHDV 3 bereits im ersten Spiel und beide Teams landeten somit auf Platz 17. Anders jedoch lief es bei SHDV 1 mit unserer Bianca an vorderster Front. Die Mädels schafften es sich drei Mal erfolgreich durchzusetzen. So gewannen sie 5:1 gegen den DVMV 2, 4:2 gegen den LDHV 1 und 4:1 gegen den BDV 1. Leider mussten sie sich dann im Halbfinale dem späteren Meister aus Bremen geschlagen geben. Toll gekämpft meine Damen! Vermutlich hatte hier aber auch Moralstütze, Wasserträger und Mädchen für Alles Peer Jeske seinen Anteil! Gratulation zu Platz 3. Natürlich insbesondere an unsere Bianca. 

Weiter ging es dann am Sonntag bei den Einzelturnieren der German Masters. Nach Ehrungen (unter anderem auch für unsere Wanderers zum 2. Platz in der 2. Bundesliga und dem damit einhergehenden Aufstieg in die 1. Bundesliga) gingen die Spiele dann endlich los.

Unsere Schönberger Herrenriege wurde hier erweitert um Spartenleiter Klupsch und Jugendbetreuer Bliemel. Bester Schönberger Herr würde Frank ‚Hoschi‘ Gosch mit Platz 33. Leider lief es beim Rest eher suboptimal und so landeten Tony, Andreas, Micha und Max zusammen auf 129 während bei Mateusz ohne Freilos bereits auf 257 Ende war. Hier die gesamten Rankings der SHDV Herren:

9. Mats Penje (SHDV)

33. Christopher Lemmer (SHDV)

33. Frank Gosch (SHDV)

65. Oliver Dreier (SHDV)

65. Niklas Ahrens (SHDV)

65. Hagen Heuckrodt (SHDV)

65. Tiziano Schmidt (SHDV)

65. Stefan Plewa (SHDV)

129. Dennis Reinfeldt (SHDV)

129. Kevin Verhoelen (SHDV)

129. Marco Timmermann (SHDV)

129. Hübner Tony (SHDV)

129. Marc Rademacher (SHDV)

129. Andreas Petereit (SHDV)

129. Michael Klupsch (SHDV)

129. Marco Huss (SHDV)

129. Daniel Vogt (SHDV)

129. Igor Petrov (SHDV)

129. Maximilian Bliemel (SHDV)

129. Michael Sönnichsen (SHDV)

257. Phil Schawaller (SHDV)

257. Mateusz Sawczyn (SHDV)

Bei den Damen sollte einmal mehr unsere Bianca glänzen. Bei ihren ersten German Masters schaffte sie es einen tollen 9 Platz zu erreichen und schied in einem Spiel das auch anders hätte ausgehen können gegen die starke Drittplatzierte Silke Lowe mit 3:4 aus. Gratulation Bianca zu einer tollen Leistung!

Hier die gesamte Liste der SHDV Damen:

9. Bianca Kirmes (SHDV)

17. Katrin Huss (SHDV)

17. Jolina Bonaventura (SHDV)

33. Sabine Weichbrodt (SHDV)

33. Mandy Jeske (SHDV)

33. Mia Zimmermann (SHDV)

33. Annalena Bielefeld (SHDV)

33. Angela Schmidtke (SHDV)

65. Isabelle Emmerich (SHDV)

65. Isabel Treisch (SHDV)

65. Melanie Schmidt (SHDV)

65. Sonja Mrogenda (SHDV)

65. Stephanie Wischhusen (SHDV)

129. Sarah Heydorn (SHDV)

129. Janine Leseberg (SHDV)

Auch bei den Juniorinnen konnte der SHDV beweisen wie stark der Nachwuchs im Norden ist. Leider ohne Schönbergin gratulieren wir euch Mädels zu euren tollen Leistungen:

3. Hailey Huss (SHDV)

5. Fenja Conow (SHDV)

9. Julia Sönnichsen (SHDV)

Für das Highlight des German Masters Jahres sollte aber mal wieder unser Nicardo sorgen. Nachdem sein Vater und sein Bruder extra überraschend für ihn zum anfeuern anreisten lieferte Nicardo ab! Die meisten der Leser hier haben es vermutlich live im Stream verfolgt. Nicardo stand im Finale der Junioren und spielte hier gegen den starken Bayern Florian Preis (die Nummer 1 der Jugend-Weltrangliste). Leider kamen die Triple nicht wie gewohnt und so musste er sich am Ende geschlagen geben. Trotzdem eine wirklich beachtliche Leistung. Gratulation zum Vize-Meister der Jugend in Deutschland! Du hast toll und beeindruckend gezockt Nicardo.

Die Junioren des SHDV:

2. Nicardo Pieper (SHDV)

33. Marcel Schulz (SHDV)

49. Ben Werning (SHDV)

49. Lönnes Martensen (SHDV)

49. Marlon Detlefsen-Plath (SHDV)

Auch ParaDart wurde dieses Jahr bei den German Masters gespielt. Hier gratulieren wir unserem Verbandskollegen Björn Köhn zur Deutschen Meisterschaft. Leider war die Orga im Bereich des Para-Darts nicht so wie wir uns das gewünscht und vorgestellt hätten, so das wir dich und unsere anderen Para-Darter kaum begleiten konnten. Wir hoffen das sich das in Zukunft anders darstellen wird und ihr den verdienten Platz in unserer Mitte erhaltet. 

Zu guter vorletzt an dieser Stelle mal wieder ein Danke an die Orga-Crew des SHDV. Insbesondere an Stefan und Radi für euren Einsatz rund um unser Team! Als SHDV sind wir ein Team egal wie sehr wir hier oben oft um die Punkte kämpfen wird dort unten im Team agiert. Egal ob mit Partybus oder doch lieber mit den Autos! An der Orga scheitert es am Ende nie wenn es auch mit dem Titel insgesamt nicht immer klappt.

Wer nun noch nicht genug hatte vom Dart an diesem Wochenende… Bereits morgen am Montag stehen die nächsten Weekly Open auf dem Programm! Ab ins Vereinsheim und Trainieren damit es nächstes Jahr noch besser wird.